Fruehling!

Endlich ist es Fruehling. Nach einem langen Winter in Indiana sehnt man sich richtig nach waermerem, sonnigerem Wetter. Man nutzt jede Gelegenheit, um ein bisschen Sonne zu tanken. Auch wenn das heisst, dass man mit der Jacke draussen sitzt, um Sushi-Zmittag zu essen!

image01

Das ist uebrigens unser Hochzeitstags-Zmittag. Abends darf Mathias auswaehlen was wir essen - er entscheidet sich, Ueberraschung, fuer ein Steak House.

Ostern!

Dann ist auch schon Ostern. Dieses Jahr gibt es keine Nestchen bei uns, denn wir haben mit ein paar Leuten zum Osterbrunch abgemacht. Wir gehen in ein franzoesisches Restaurant, und in der Auswahl gibt es auch Muscheln. Mathias probiert wie immer alles, ist aber nicht sonderlich begeistert von dem "Geschlabber"...

image02

Die lustige Bardame macht netterweise ein Gruppenbild von uns.

image03

Wir trauen ihren Panoramakuensten nicht ganz, darum gibt es auch noch ein Kuschelbild.

image04

Auf dem Rueckweg versuchen sich Mathias und ich noch an einem Geocache. Ja, dieser Sandstrand, der ist in West Lafayette!

image05

Was wir hier nicht alles zu bieten haben, nicht wahr...

Reisen!

Dann laesst mich Mathias auch schon wieder ein paar Tage lang alleine. Diesmal geht er zuerst nach England, an eine Konferenz.

image06

Danach fliegt er nach Polen, wo er einen kurzen Aufenthalt hat und sich schnell Warschau anschauen kann. Er behauptet, er sei auch in der Stadt gewesen, aber Bilder hat er nur von diesem alten, halb ueberschwemmten und bewachsenen Fort gemacht.

image07

Nachher fliegt er noch nach Israel, um seinen Freund Flo zu besuchen. Dort scheint das Wetter schon angenehmere Temperaturen erreicht zu haben!

image08

Mathias wird in Tel Aviv herumgefuehrt und bekommt die wichtigsten Seenswuerdigkeiten zu sehen, zum Beispiel den Fire and Water Fountain.

image09

Spannend ist in Tel Aviv auch die Strassenkunst. Wer findet raus, was das Puzzle sagen will?

image10

Genau: To let go and forgive is to live free.

Dieser Baum gefaellt mir auch sehr gut. Floating Tree wird er genannt.

image11

Nach der super Stadtfuehrung darf auch ein kuehler Drink nicht fehlen. Offenbar gibt es lustige Hipsterbars in Tel Aviv, die Drinks sehen jedenfalls interessant aus!

image12

Und auch die Klotuer ist ziemlich speziell beschriftet.

image13

Auch das Abendessen sieht genial aus. Warum genau bin ich nicht mitgegangen?

image14

Ah ja, genau, weil ich studieren sollte. Danke fuer die Erinnerung.

Zuhause!

Ich bin unterdessen also mal wieder alleine zuhause. Gluecklicherweise hat eine Kollegin Zeit, sich mit mir die TEDx PurdueU Vortraege anzuschauen. Die sind naemlich recht cool.

image15

Danach strotzt man nur so vor Abenteuerlust und Erfindergeist!

image16

Wer will, kann sich einen Vortrag ueber eine Ausstellung ueber den Iran aus einem anderen Blickwinkel ansehen. Hauptsaechlich 0:40 bis 1:50 ist empfohlen, weil einen das selber ziemlich an der Nase nimmt. Oder wie stellt ihr euch etwa den Iran vor?

Spannend war auch der Vortrag eines Kinderarztes, der mit eher unkonventionellen Methoden arbeitet: Er spielt naemlich unter anderem Magier im Krankenhaus. Genial.

Danach mache ich mal wieder Haarexperimente.

image17

Was macht man nicht alles, wenn man alleine zuhause ist und einem langweilig ist...

image18

Dann ist Mathias gluecklicherweise wieder zuhause. Ist halt doch schoener so. Und noch jemand kommt nach West Lafayette: Bernie Sanders!

image19

Das lassen wir uns natuerlich nicht entgehen. Eine Stunde lang stehen wir in der Schlange, um uns seinen Vortrag anhoeren zu duerfen. Gut vortragen kann er, und in vielen Punkten spricht er uns aus dem Herzen. Leider hat die USA halt in vielen Bereichen andere Ansichten als wir.

image20

Dennoch ist der Anlass eine lustige Erfahrung!

Geburtstag!

Mathias hat Geburtstag! Zum Fruehstueck gibt es Marmorkuchen und Geschenke.

image21

Zum Abendessen gibt es eine leckere Grillage!

image22

Und alle sind mit dabei: Unsere lieben Nachbarn, unsere neuen Freunde...

image23

...und ein paar Gluehwuermchen!

Tornado?

Wir wohnen ja im Tornado-Risikogebiet. Was nicht viel heisst: Die halbe USA ist im Tornado-Risikogebiet. Aber Indiana ist bei Tornados schon ziemlich begehrt, wie man hier sehr schoen sehen kann. Wir hatten demzufolge auch schon einige Warnungen bekommen bei stuermischem Wetter. Es gibt aber verschiedene Arten von Wetterwarnungen. Die ersten sind einfach "severe weather alerts". Das heisst, es wird stuermisches Wetter geben. Dann gibt es "Tornado watch": Irgendwo in der Gegend koennte es Tornados geben. Die hoehere Stufe ist dann "Tornado warning", das bedeutet ein Tornado ist ziemlich wahrscheinlich oder sogar in der Gegend gesichtet worden. Bei einer Tornado warning lassen sie auch schon die Sirenen los. Die hoechste Stufe waere dann "Tornado emergency", das bedeutet dann wahrscheinlich, der Tornado ist auf deinem Dach.

Jedenfalls hatten wir schon einige severe weather alerts, und auch einige Tornado watch Warnungen. Die sind nicht weiter dramatisch. Heute haben wir aber zum ersten mal eine Tornado warning. Also mit Sirenen. Huii. Da wir nicht von hier sind und nicht genau einschaetzen koennen, wie wild das wirklich ist, beschliessen wir, sicherheitshalber in den Keller zu gehen. Da wir gerade am Nachtessen sind, nehmen wir das Essen halt mit und essen im Keller weiter. Better safe than sorry, wie man so schoen sagt.

image24

Gluecklicherweise haben wir ja auch im Keller Internet. Wir kontaktieren also unsere Nachbarn, um mal anzufragen, wie sie die Sachlage einschaetzen. Dabei erfahren wir, dass Suzy gerade einkaufen gegangen ist. Aha. Scheint also nicht so dramatisch zu sein. Trotzdem, die Warnung gilt noch fuer etwa eine halbe Stunde. Was sollen wir machen? Langsam ist es langweilig hier im Keller... Wir beschliessen, noch einmal nach oben zu gehen und uns besser auszuruesten. Wir holen einen Laptop, mehr Wasser, und unsere Paesse. Man weiss ja nie. Und Stuehle. So, nun koennen wir problemlos eine Weile im Keller bleiben!

image25

Es gab dann uebrigens tatsaechlich einen Tornado, etwa 15 Kilometer suedlich von hier. Und der hat nur einen Laster umgeworfen, sonst ist nicht viel passiert. Aber fuer uns war es eine Art Testlauf: Wenn wirklich einmal etwas passiert, werden wir wissen, wie wir uns verhalten sollen.

Purdue!

Das Wetter wird langsam wieder besser. Dennoch ist es leider meistens immer noch relativ kuehl. Aber mit Jacke und Schal ausgeruestet machen wir uns dennoch auf die Suche nach einem neuen Geocache auf dem Purdue Campus. Und der bringt uns an einen Ort, den wir in fast zwei Jahren noch nicht gesehen haben: Offenbar gibt es hier ein Sonnensystem-Modell! Mit einer laessigen Sonne! Wenn sich die richtige Sonne schon nicht zeigt heute...

image26

Merkur, Venus, Erde und Mars sind noch relativ nahe. Unglaublich, dass es trotzdem so kalt ist hier! Die restlichen Planeten sind weiter entfernt, aber auch lustig anzusehen.

image27

Ting scheint die Kaelte nichts auszumachen, sie laeuft trotzdem im Roeckli herum. Und will auf Baeume klettern. Das geht irgendwie nicht so gut...

image28

Da bin ich mit meinen Klamotten klar im Vorteil!

image29

Vinayak und Margaret laden uns zum leckeren indischen Brunch ein. Es gibt feines Mango Lassi! Noch vor ein paar Jahren haette ich nicht gedacht, dass mir das jemals wieder schmecken wuerde. Aber es ist halt doch sooo lecker! Zum Glueck vergisst der Koerper mit der Zeit.

image30

Bevor wir in die Sommerferien abduesen, versuche ich noch, die Natur um unser Haus herum etwas in Schach zu halten. Daher schneide ich endlich mal unsere Hecken zurueck. Das hier ist uebrigens das nachher-Bild. Ihr wollt also nicht wissen, wie es vorher ausgesehen hat...

image31

Zum Abschluss laden wir noch einmal unsere Foodie-Gruppe zu einem Fondue ein. Da das Wetter noch immer kuehl und bewoelkt bis regnerisch ist, passt das ganz gut.

image32

Nun machen wir uns fuer ein paar Wochen aus dem Staub! Doch bevor wir China erkunden, gehen wir zuerst fuer eine Woche nach good old California.

links

social