Taegliche Blogeintraege vom August 2013:
Der 1. August
Froehlichen 1. August in die Schweiz! Hier merkt man davon natuerlich nix. Aber wir haben zum Geburtstag von Mutter Helvetia Roestiplaetzchen gemacht. Also hash browns, aber das ist hoffentlich aehnlich genug...

Der 2. August
Heute sind die Pradels angekommen, sie werden auch ein Jaehrchen hier verbringen. Wir haben Marvin ausgereizt: Randvoller Kofferraum, 4 Leute plus ein paar Rucksaecke vorne drin, plus zwei Raeder angehaengt. Hat aber alles bestens geklappt, ausser dass wir Ewigkeiten in der rush hour warten mussten.

Der 3. August
Anschliessend sind wir wandern gegangen, wir haben ja einiges aufzuholen! Unseren Picknickplatz haben wir perfekt ausgesucht: Waehrend wir am mampfen waren, kam ein Reh (?) mit zwei Jungen vorbei, die haben auch gemampft. Relativ lange haben sie uns nicht gesehen. Dann haben sie uns gehoert oder gerochen oder so:

Ein paar Minuten haben sie uns aufmerksam gemustert, dann sind sie weiter gezogen.
Etwas spaeter haben wir noch einen Hirsch (?) getroffen. Auch der war am Anfang voellig unbeeindruckt von uns, dann hat Mathias ihm zugewunken und er ist wie der Blitz verschwunden...
Wir haben dann also ein paar Caches gesammelt. Danach gab es eine Zvieri-Pause:

Boah, man sieht ja gar nicht wie hoch oben der Stamm war!
Der 4. August
Nach einer Velo-Cacher-Tour und vor einem Kinobesuch sind wir noch kurz einkaufen gegangen. Dabei haben wir folgendes entdeckt:

Anscheinend gibt es hier auch Zirkusse, und anscheinend bauen die ihre Zelte auf Parkplaetzen auf. Man lernt nie aus!
Der 5. August
Die Vorschule meiner Babysitter-Familie bekommt manchmal ueberschuessiges Brot einer Baeckerei. Heute musste ich dieses mal wieder abholen gehen - das ist OK wenn man dafuer bezahlt wird UND leckeres Brot bekommt! Mmmmh....

Der 6. August
Interessante Wetterstimmung auf dem Heimweg heute:

Der 7. August
Hab heute einen Zeitungsartikel gefunden den ich schon laengst mal scannen wollte und der dann unter einen Stapel geraten ist. Hier ist er:

Der 8. August
Ich habs noch einmal mit einem Englischkurs probiert. Ich hab zwar schon vor drei Jahren gefunden, dass mein Level eigentlich zu hoch ist, und ich in einem "normalen" Kurs nicht allzu viel lerne. Was man dort ja meistens macht, ist, mit anderen Schuelern irgendwelche Uebungen durchzuplaudern, damit man bissl Englisch redet. Fuer Gymnasiasten aus Europa mag das hilfreich sein, wenn sie sonst nie Englisch reden. Aber ich bin ja jetzt seit einem Jahr in den USA und rede dauernd Englisch, und ich werde dadurch nicht automatisch immer besser! Nur um mit ein paar anderen Auslaendern in gebrochenem Englisch zu diskutieren muss ich eigentlich nicht einen Englischkurs besuchen, das kann ich auch sonst. Tja. Aber der Kurs wurde von der Uni angepriesen und die Haelfte der Kosten wird uebernommen, also hab ich gedacht, schaden kanns ja nix. Tuts auch nicht, aber bringen tuts ehrlich gesagt auch nicht viel... Ich glaub ich muss ne andere Loesung finden.
Aber vorerst mach ich mal diesen Kurs noch zu Ende. Dafuer muss ich eine Praesentation halten, ich hab mir das Thema Liechtenstein ausgesucht weil noch eine andere Schweizerin im Kurs ist und ueber die Schweiz reden wird. Daher hab ich mal einen Vergleich rausgesucht, wie gross bzw. klein Liechtenstein eigentlich ist, und das ist dabei herausgekommen:

Spannend, ne?
Der 9. August
Das Wetter spielt echt verrueckt. Juli und August kann man hier einfach nicht ernst nehmen.

Aber dafuer wird der Herbst sicher wieder herrlich!
Der 10. August
Wir haben einen weiteren Samstag auf dem Rad verbracht. Irgendwie muessen wir meine Schwiegereltern ja wieder einholen! Das ist nicht immer ganz einfach:

Ich war schon ziemlich froh um den Zaun!
Der 11. August
Wandertag mit Juliette, einer Franzoesin, die wir letzte Woche in Mountain View kennen gelernt haben. Langsam werden wir besser im amerikanischen Networken!

Der 12. August
Ganz normale Mail-Kommunikation mit einer knapp 5jaehrigen:
Betreff: From Nadia
My slippers. See you soon.

Betreff: Re: From Nadia
These are mine. It's probably cooler down here. See you in an hour!
Lumi

Der 13. August
Ich weiss weit mehr ueber Pokemon als ich je wissen wollte. Man macht was mit hier...

Der 14. August
Ich stehe auf einem Baseballfeld. Mit einem Baseballschlaeger in der Hand. Sachen gibts!

Der 15. August
Happy 15. August allen Liechtensteinern!
Ich hab heute meinen Englischvortrag uebers Laendle gehalten und - natuerlich! - die Buehne gerockt. Meine Conclusion:

Und meine Conclusion ausserhalb der Praesentation: Keine Englischkurse mehr besuchen! Ich muss einen anderen Weg finden, an meinem Englisch zu arbeiten...
Der 16. August
Mathias und ich haben an einem Fruit Stand eine Rande gekauft. Und hatten keine Ahnung, was man damit macht. Also mal gegooglet und gesehen, dass man das Teil fuer eine Stunde (!) kochen soll. Haben wir gemacht. Mal schauen was daraus wird!

Der 17. August
Los gehts! Lumi und Mathias on the road again!

Der 18. August
Wir haben die gruenen Tortoisen in San Francisco getroffen und sind die Nacht durchgefahren. Aufgewacht sind wir in den Ruby Mountains in Nevada. Auf gings zur ersten Wanderung!

Der 19. August
Oh, Wildnis!

Der 20. August
Wir sind im Grand Teton National Park angekommen. Auf gehts zur naechsten Wanderung!

Abends campieren wir am Jenny Lake und geniessen den Sonnenuntergang.

Der 21. August
Nun sind wir im Yellowstone National Park angekommen. Die Hot Springs sind spektakulaer!

Unglaublich, was fuer Farben die haben.

Zum Abschluss sehen wir noch den Geysir Old Faithful:

Der 22. August
So sieht das Leben an Bord des Hippie-Busses aus:

Heute sehen wir uns einen anderen Teil im Yellowstone Park an: den Grand Canyon of the Yellowstone.

Der 23. August
Ein letzter Tag in Yellowstone, bevor wir weiterziehen.

Interessant sieht es hier aus!

Der 24. August
So, nun ist er da, der unvermeidliche Tag. So sehe ich aus mit 30:

Heute sind wir beim Devils Tower National Monument in Wyoming. Das sieht so aus:

Da Mathias beim Fruehstueck allen erzaehlen musste, dass ich Geburtstag habe, habe ich abends noch eine kleine Feier bekommen:

Ein improvisierter Geburtstagskuchen. Genial!

Man beachte die Zuendhoelzer-Kerzchen ;)
Der 25. August
Heute steht Mount Rushmore National Monument in South Dakota auf dem Plan.

Die Koepfe von Washington, Jefferson, Roosevelt und Lincoln in gross.
Abends campieren wir in den Badlands, einem riesigen Indianerreservat. Die Gegend ist genial, kommt auf dem Foto gar nicht richtig zur Geltung. Man moechte aufs Pferd steigen und in den Sonnenuntergang reiten!

Der 26. August
Heute sind wir im Badlands National Park. Die Aussicht ist fantastisch!

Wer findet Mathias?

Am Abend konnten wir einmal mehr den Sonnenuntergang geniessen:

Der 27. August
Relax-Tag in New Ulm, Minnesota. Mit echtem Baggersee!

Der 28. August
Chicago! Wir latschen stundenlang durch die Stadt, die schoener ist, als es auf dem Bild aussieht. Es ist nicht viel los, aber zum wohnen sieht es recht gemuetlich aus! Natuerlich machen wir eine Bootstour, um auch die Skyline zu sehen:

Am Abend essen wir die beruehmte "deep dish pizza", bei uns wuerde man das eher als Waehe bezeichnen, aber lecker ist es trotzdem. Das Restaurant ist speziell, siehe Graffiti:

Der 29. August
Heute sind wir am Lake Erie auf einer suessen Halbinsel. Leider ist der Bootsverleih zu, also gehen wir ein bisschen wandern. Zum Glueck haben wir ein ganz klein wenig Internet, so dass wir noch einen Cache runterladen und suchen koennen! Bisher kamen wir nicht wirklich dazu...

Der 30. August
Heute sind wir bei den Niagara Falls an der Grenze zwischen den USA und Kanada. Von einer Aussichtsplattform herab laesst sich das Spektakel prima ueberblicken:

Aber am besten ist die Schiffsfahrt ganz nahe zu den Faellen hin. Man sieht fast nichts und wird von oben bis unten vollgesprueht, herrlich! (Der blaue Schlumpf ganz rechts mit der coolen Handbewegung bin ich...)

Der 31. August
Ueber Nacht sind wir von Niagara nach New York gefahren. Am Morgen werden wir von den Klaengen von Sinatras "New York New York" geweckt, waehrend wir in New York einfahren und die Skyline sehen, ganz grandios!
Wir suchen unser Hotel, dann gibts erst mal Fruehstueck: Hot dog New York style! Natuerlich schauen wir uns die Freiheitsstatue an:

Dann koennen wir endlich ins Hotelzimmer und duschen. Am Nachmittag treffen wir Robert, der in New York wohnt und uns eine lange Tour gibt. Abends gehts dann zum Times Square, wo Mathias einen alten Bekannten trifft:

Fuer den Abend hat Robert Karten fuer das Musical "Let It Be" besorgt, eine Hommage an die Beatles.

Als wir wieder raus kommen, sind unzaehlige Leute auf dem Time Square, und alles ist beleuchtet. Ich fuehle mich fast wie in Vegas!

Nach einer Bar-Tour schleppen wir uns ins Hotel und schlafen endlich mal wieder in einem richtigen Bett!