Taegliche Blogeintraege vom Juli 2013:
Der 1. Juli
Pimp my Marvin: Jetzt geht auch die Klimaanlage wieder! Juhuu!

Der 2. Juli
Unser Travelcoin, den wir zur Hochzeit bekommen und waehrend der Hochzeitsreise ausgesetzt hatten, ist in Berkeley angekommen! Der Typ, der ihn momentan hat, hat ihn zwar noch nirgends abgelegt, aber wir haben schon mal ein Foto bekommen:

Oski, der Baer, ist das Maskottchen der Uni Berkeley.
Der 3. Juli
Zur Abwechslung mal nur wenig Fog in San Francisco. Nur die Bruecke ist ganz in Watte eingepackt:

Der 4. Juli
Unabhaengigkeitstag! Die Amis feiern, dass sie die Briten losgeworden sind. Staatsgruendung 1776, das Land ist wirklich jung. Und das waren ja erst die 13 Gruenderstaaten. Trotzdem, das muss natuerlich gefeiert werden. Am Nachmittag waren wir zuerst noch Tennis spielen. Im Park daneben fand jedoch bereits ein grosses Familienfest statt, mit allem, was dazugehoert und wir sonst nur aus dem Fernsehen kennen: Windelwettrennen, Haustierparade, Wassermelonenwettessen... (Die Erwachsenen verwenden Hotdogs, Rekord ist 69 Hotdogs in 10 Minuten...) Abends gingen wir dann Feuerwerke schauen. Obwohl wir keine Ahnung hatten, wo es sein wird, standen wir am Schluss etwa 100 Meter von der Abschussstelle entfernt, ziemlich optimal. Erstaunlich, wenn man bedenkt dass wir von mehreren zehntausend Leuten umgeben waren. Der Heimweg gestaltete sich dementsprechend abenteuerlich!

Der 5. Juli
Kleiner Nachtrag zu gestern:
https://youtu.be/CfoIlbH6pCw
"Freedom" ist ja das lieblings Buzzword der Amerikaner. Solche Videos erscheinen uns sarkastisch, sind von den Erstellern aber oft tatsaechlich ernst gemeint... Interessanter Kulturkreis, nicht wahr? In Europa ist man seit dem 2. Weltkrieg halt etwas vorsichtig mit uebermaessigem Patriotismus. Nicht so in den USA... Da gehoert das einfach dazu.
Der 6. Juli
Das schoenste an Wochenenden ist doch das Ausschlafen und dann gemuetlich Zmoergelen!

Der 7. Juli
Meine Schwiegereltern haben den Vogel abgeschossen. 43 Caches an einem Tag! Da bleibt uns natuerlich keine andere Wahl als auch auf Tour zu gehen.

Mathias gibt alles!

Der 8. Juli
Mathias ist unterwegs nach Spanien. Fuer eine ganze Woche. Und ich ganz alleine hier! Zum Glueck muss ich ab und zu babysitten, dann bin ich beschaeftigt! Daher heute noch mal die Aussicht von oben. Manchmal siehts naemlich auch so aus:

Ziemlich foggy!
Der 9. Juli
Ich habe eine Hose gefunden, die mir gut passt. Also mache ich, was jede(?) vernuenftige(?) Frau macht: Gleich mal 5 davon bestellen. Hey, immerhin ist 4th of July sale, wenn die 5 paar Jeans $120 kosten kann man doch echt nix sagen!

Der 10. Juli
Wow, das ist eine Aussicht! Aber die Kids interessieren sich mehr fuer den Spielplatz - man kanns ihnen nicht veruebeln.

Der 11. Juli
Was macht man so, wenn man alleine ist? Todo Listen abarbeiten! Ich sollte schon lange mal wieder meine Haare schneiden, die waren ziemlich ausgefranst.

Nicht wirklich kuerzer, aber mehr Stufen.
Der 12. Juli
5 Portionen Fruechte oder Gemuese pro Tag! In Amerika gibt es die Bewegung fuer Kinder, "einen Regenbogen pro Tag" zu essen. Ich versuche es mal:

Fehlt nur noch etwas Gemuese...
Der 13. Juli
Und die Fruchtueberbleibsel gibts anschliessend als leckeren Smoothie:

Der 14. Juli
Ja, was mache ich eigentlich so den ganzen Tag ohne Mathias? Vor allem am Wochenende? Nun, gestern war ich laufen und heute habe ich nun fuerchterlichen Muskelkater. Ich habe mich wohl etwas ueberschaetzt... Also sitze ich auf der Couch und schaue Frauenfilme, die Mathias eh nicht sehen will. Oder ab und zu - um nicht ganz zu verbloeden - einen TED-Talk. Der von Susan Cain ueber Introverts find ich zum Beispiel spitze!
https://youtu.be/c0KYU2j0TM4
Der 15. Juli
Nur noch einmal babysitten, dann kommt mein Goettergatte wieder! Kiddies gepackt und ab in den Park. Heute haben wir sogar einen Specht gesehen!

Der 16. Juli
Mathias ist wieder da, hurra! Und uebt schon wieder fleissig auf seiner Gitarre.

Der 17. Juli
Mal wieder ein USA Spass:

Ein Topflappen aus einer Spielzeugkueche. Da steht gross drauf, dass das im Fall ein Spielzeug sei und nicht fuer heisse Dinge geeignet. Sonst koennte man sie ja verklagen wenn man sich die Pfoten verbrennt.....
Der 18. Juli
Nach dem Schnippseln noch etwas Farbe rein:

So, und jetzt ist wieder fertig mit diesen Spiegel-Selbstportraits, bin ja schliesslich kein Teenie (und bald auch kein Twen...) mehr!
Der 19. Juli
Das passiert, wenn man mit meinem Mann shoppen geht:

Der 20. Juli
Wo ist Mathias?

Loesung:

Und was macht er da unten? Logisch: Geocaches suchen!
Der 21. Juli
Heute mal wieder mit zwei Mit-Expats, Pierre aus Frankreich und Renata aus Litauen, wandern gegangen. Mitten in der Duerre haben wir diese "Oase", genannt Lagune, entdeckt:

Der 22. Juli
Manchmal sind die Smoothies auch gruen:

Der 23. Juli
Ich habe von meinem Goettergatten ein verfruehtes Geburtstagsgeschenk bekommen. Was da wohl drin ist? Naaa?

Jaaa ein neuer Compi! Ein schnelles Ding mit ganz grossem Bildschirm. Jetzt kann ich mich so richtig austoben! Theoretisch zumindest. Mal schauen wie weit ich komme!

Der 24. Juli
Marvin und ich haben uns eine Fahrt durch die Waschanlage gegoennt.

Der 25. Juli
Mathias und ich haben uns ein Weinchen zum Znacht gegoennt. Mit Sternchen-Eiswuerfel!

Der 26. Juli
Heute hatte ich eine ganz gute Idee. Ich habe die grossen Boxen von Mathias' Geburi-Gitarre zum Babysitten mitgenommen, mit der Absicht, daraus ein Schiff zu basteln mit den Kiddies. Womit ich jedoch nicht gerechnet hatte: Kinder - zumindest in diesem Kulturkreis - koennen ganz schoen territorial sein. Also hat sich jedes eine Box geschnappt und diese fuer sich beansprucht. Nix mit kooperativer Gruppenarbeit!

In der grossen Box oben links ist uebrigens auch noch ein Kind versteckt. ;)
Wenigstens waren sie eine halbe Stunde lang damit beschaeftigt, ihre jeweilige Box anzumalen und mit Sticker zu bekleben... Ist ja auch was.
Der 27. Juli
Fabienne und Albert sind fuer das Wochenende zu Besuch und haben Annika mitgebracht, die gerade laufen lernt. So sieht also eine Wohnung aus, wenn man Kinder - falsch, EIN Kind - hat!

Der 28. Juli
Auch mit Albert und Fabienne sind wir natuerlich auf "unseren" Aussichtspunkt geklettert, das geht auch mit Kinderwagen. Nur war die Aussicht heute so schlecht wie noch selten, man hat kaum 100 Meter weit gesehen vor lauter Nebel. Also schnell wieder runter!

Der 29. Juli
Gratulation an meine Schwiegereltern. Hart haben sie gekaempft, und endlich ist es ihnen gelungen, die Fuehrung zu uebernehmen. Etwa 50 Caches sind sie uns voraus. Aber noch geben wir uns nicht geschlagen!

Der 30. Juli
Heute gab es mal wieder Bruschetta zum Znacht. Mit gutem Brot aus der Baeckerei und bunten Tomaten vom Haendler Johannes hat es dem Mathias gut geschmeckt!

Der 31. Juli
Heute wurde mir zur Feier des 1. August ein Schweizerkreuz auf die Hand gemalt:

Die Farben sind etwas frei gewaehlt, der Nadia gefaellt halt blau.
Danach gab es noch ein Bild von mir:

Angeblich habe ich rosarote Augen. Aha. Und offenbar blaue Fuesse! So kalt ist es aber nun auch wieder nicht... Happy Birthday in die Schweiz, ihr seid ja wohl schon am Feiern!